Vielfalt ist unsere Stärke!
ANMELDUNG ZUM GANZTAG FÜR DAS NEUE SCHULJAHR 20 / 21 für Stufe 1 -3
Liebe Eltern!
Mit Beginn des neuen Schuljahres (06.08.2020) rückt Ihr Kind eine Klasse auf. Für Sie ist jetzt schon der Zeitpunkt gekommen, gemeinsam mit Ihrem Kind zu überlegen, ob Ihr Kind für das gesamte nächste Schuljahr (vom 06.08.2020 bis zum 04.08.2021) im Ganztag angemeldet werden soll.
Achtung:
Der Antrag für die Teilnahme am Ganztag muss für jedes Jahr neu gestellt werden. Bei mehreren Kindern füllen Sie bitte für jedes Kind ein Formular aus.
Sollten Sie eine Beratung benötigen, erhalten Sie die Unterstützung durch Formularlotsen des Schulinformationszentrum (SIZ). Die Formularlotsen sind zu unterschiedlichen Zeiten in einzelnen Schulen. Die Termine finden Sie hier GT_Termine2020_bezirklich !
Am Donnerstag, den 20.02.20 hat unsere Schule einen Termin bei Frau Karimi in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum Ausfüllen der Formulare reserviert. Sie steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
Hier ist Ihre Anschrift:
Schulinformationszentrum
Hamburger Straße 125a,
22083 Hamburg
Achtung: Die Anmeldefrist für die zukünftigen 2. – 4. Klassen endet am 28. Februar 2020!
Aktuelle Mitteilung des Pressesprechers der Schulbehörde zum Sturm „Sabine“
Liebe Redaktion,
mit Stand heute 13:55 Uhr:
- Der Unterricht an Hamburgs Schulen findet am morgigen Montag regulär statt.
- Eltern können aber (wie immer schon) ihr Kind vom Unterricht abmelden, wenn ihnen der Schulweg zu gefährlich erscheint.
- Sollten an und um Schulgebäude Unwetterschäden entstehen, die den Schulbetrieb beeinflussen, können Schulleitungen vor Ort in Absprache mit der Schulaufsicht abweichende Entscheidungen treffen und ggf. den Unterricht aussetzen, müssen aber in jedem Fall die Eltern oder Sorgeberechtigten darüber informieren, damit immer klar ist, wo und in wessen Verantwortung sich ein Kind befindet. Eine Notfallbetreuung ist an jedem Schulstandort sicherzustellen, ggf. in Kooperation mit Nachbarschulen.
- Sollte sich die Unwetter-Situation in Hamburg gegenüber den aktuellen Meldungen ändern, wird die Schulbehörde erneut informieren. Die Schulbehörde ist dazu im Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst und der Feuerwehr.
Beste Grüße!
Peter Albrecht
Pressesprecher | Leitung Kommunikation Koordination A-Bundesländer Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Senatorenbüro
Internationale Mathematik Olympiade 2019
Ulukan Vural (4a) hat bei der 24. Internationale Mathematik Olympiade unter allen Teilnehmer (ca. 18.000) einen SPITZENPLATZ (2. Platz) erreicht, das ist ein überragendes Ergebnis für Ulukan und eine tolle Auszeichnung auch für unsere Schule!
Neue Schülerparlamentspräsidentin für das Schuljahr 2019/20
%MCEPASTEBIN%%MCEPASTEBIN%